Schwarmfang Bienen
Du hast einen Bienenschwarm im Garten oder im Baum entdeckt?
Keinen Grund zur Panik!
Die Bienen brauchen Hilfe. Um einen Bienenschwarm zu retten, kontaktierst du uns unter 0173-6007090
In den Monaten von Ende April bis Juli steht bei den Bienen alles auf Vermehrung (Hauptschwarmzeit). In dieser Zeit ist eine der Haupttätigkeiten des Imkers den Schwarmtrieb der Bienen zu unterdrücken. Die Bienenvölker vermehren sich, in dem ein Teil des Volkes mit der alten Königin auszieht und eine neue Behausung sucht. Sie Schwärmen aus.
Die Schwärme sollten aufgrund der Bienengesundheit (z.B. Varoa-Milben) eingefangen werden, da ihre Überlebenschance in der freien Natur (länger als 1 Jahr) derzeit sehr gering ist.
Wir retten Bienen: Ein Bienenschwarm bei uns direkt bitte melden!
Achtung: Bitte nur Bienenschwärme melden unter 0173 - 6007090 (KEINE Wespen oder Hornissen)
Bienen-Schwarm
Wie sieht ein Bienenschwarm aus, wenn er sich niederlässt?
Ein Bienenschwarm ist wie eine lebendige Wolke aus Tausenden von Bienen, die gemeinsam durch die Luft ziehen – laut summend, aber mit einem gemeinsamen Ziel. Wenn sich der Schwarm dann niederlässt, etwa an einem Ast, Zaunpfahl oder einem anderen erhöhten Punkt, beginnt ein erstaunlich geordnetes Schauspiel:
- Zuerst setzt sich die Königin nieder, meist an einem geschützten Ort – zum Beispiel an einem Ast oder einem Vorsprung.
- Die Arbeiterbienen folgen ihr, bilden eine dichte, traubenartige Ansammlung um sie herum und hängen sich mit ihren Beinen aneinander – oft wie eine große, tropfenförmige Traube.
- Diese „Bienentraube“ kann von der Größe einer Faust bis zu einem Fußball reichen – je nach Größe des Schwarms.
- Von außen sieht es fast aus wie ein dunkler, zitternder Klumpen – doch in seinem Inneren herrscht intensive Kommunikation und Ordnung: Spurbienen fliegen bereits aus, um eine neue Nistmöglichkeit zu finden.
- Die Bienen wirken in dieser Phase meist friedlich – sie haben keine Brut oder Waben zu verteidigen und sind auf Wohnungssuche.
Bienenschwarm gesichtet ?
Nicht erschrecken – anrufen ❗️🐝
Im Frühjahr und Sommer ziehen Bienenvölker aus, um sich neu anzusiedeln. Dabei bilden sie sogenannte Bienenschwärme – große, brummende Trauben aus Tausenden Bienen, die sich z. B. an Bäumen, Zäunen oder Hauswänden niederlassen.
👉 Keine Angst: Diese Schwärme sind nicht aggressiv – sie haben nichts zu verteidigen.
👉 Bitte nicht vertreiben oder bekämpfen! Die Bienen brauchen Hilfe – und wir helfen gerne.
☎️ Imkerei Spinka anrufen:
🐝 Imkerei Spinka
📞 0173-6007090
💛 Wir fangen den Schwarm fachgerecht und kostenlos ein und geben ihm ein neues Zuhause.
Gemeinsam schützen wir die Bienen! 🌼🐝

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.